Karl Lauterbach über mRNA Impfstoffe

1 year ago
17

Harvard School of Public Helth #Interview Juni 2020!

"Nun, mein Hintergrund in Bezug auf diese Frage ist, dass ich die gesamte verfügbare Literatur lese. Und ich stehe natürlich auch fast täglich mit den führenden Virologen in Deutschland in Kontakt. Mein Eindruck ist, sagen wir mal, dass wir in 12 bis 18 Monaten wahrscheinlich einen Impfstoff haben werden. Es würde mich überraschen, wenn es uns gelänge, ihn früher zu haben.

Ein Impfstoff, der funktioniert, muss gleichzeitig sehr wirksam und sehr sicher sein. Und das ist eine schwierige Kombination, wenn es sich um ein Coronavirus handelt. Und viele, sagen wir mal, sehr attraktive, sehr moderne Impfstoffe, die derzeit getestet werden, wie Boten-RNA-Impfstoffe - sie könnten funktionieren. Hoffen wir, dass sie funktionieren. Aber es ist nicht sehr wahrscheinlich, denn bisher haben sie bei, sagen wir mal, menschlichen Erkrankungen nie funktioniert. Sie wurden noch nie eingesetzt.

Und ich kann mir nur schwer vorstellen, wie wir einen Impfstoff für Menschen einsetzen können, der noch nie bei einer anderen Krankheit beim Menschen funktioniert hat. Ich würde mich also auf mehr erprobte Wege verlassen. Und für diese Wege braucht man bei der hier erforderlichen Sicherheit in der Regel 12 bis 18 Monate. So würde ich die Sache sehen. Daher wäre ein früherer Impfstoff zu begrüßen. Aber darauf verlassen wir uns in Deutschland nicht. Wir verlassen uns definitiv nicht darauf.

Beweismaterial gesichert ✅

https://www.hsph.harvard.edu/voices/events/karl-lauterbach-professor-of-health-economics-and-clinical-epidemiology-university-of-cologne-member-of-the-deutsche-bundestag/

Loading 1 comment...