Der unbekannte Putin (Dokumentarfilm 2010/2011 I Teil 1 - 4)

2 years ago
311

"Ich bin für alles verantwortlich, 2000-2010" - so schrieben die Medien über Putin. "Wie waren diese Jahre für diesen Mann?" - fragt der Filmemacher Andrej Karaulow.

+ TEIL 1

Das Hauptthema der ersten Serie ist der Kampf um Öl, der sich während der ersten Amtszeit von Wladimir Wladimirowitsch abspielte und von schwerwiegenden Zwischenfällen begleitet wurde, die jedoch der Öffentlichkeit wenig bekannt sind. Es erzählt zum Beispiel von dem Attentat auf den russischen Präsidenten, das von den Sonderdiensten verhindert wurde.

Der Filmemacher selbst formuliert seine Idee so: Er wolle zunächst herausfinden, „wie diese Jahre (2000-2010) für diesen Menschen waren, der für alles verantwortlich ist“.

+ TEIL 2

Die Geschichte von fünf Attentatsversuchen auf Wladimir Putin. Die Geschichte des Kampfes um die eigentlich durch die Privatisierung zerstörte russische Industrie. „Der ganze Albtraum der Privatisierung, der Tod der größten russischen Fabriken, deren Produkte auf den Weltmärkten verkauft wurden, kennen wir nicht“, stellt der Filmemacher fest.

Wie kam es, dass Russland, das 1991 bei den Waffenverkäufen mit den USA gleichrangig war, zu Gaidars Zeiten alles verlor? Wie kam es dazu, dass der Stolz der russischen Raumfahrtindustrie – das Werk in Khrunichev – Raketen für einen australischen Vergnügungspark herstellte? Wie kam es, dass Putin den Eigentümer des privatisierten U-Boot-Atomwerks in Komsomolsk am Amur nicht finden konnte? Die Antworten auf diese und andere ebenso interessante Fragen gibt es im zweiten Teil der Dokumentation „Unbekannter Putin“.

+ TEIL 3

Der Zusammenbruch und die Ansammlung Russlands ist das Thema der 3. Staffel des Films, der im Web eine breite Resonanz hervorrief. Von den Abkommen von Khasavyurt, von Plänen, Truppen nach Kasan zu schicken, von Chaos und einer Parade von Souveränitäten, nicht mehr in der UdSSR, in Russland - bis zur Schaffung eines einzigen verfassungsmäßigen Raums im Land. Von der Katastrophe der Außenpolitik Kozyrevs, als Minister in der Russischen Föderation auf einen Ruf Washingtons hin ernannt wurden, hin zu einem unabhängigen Land. Wie viel Aufwand hat diese Transformation gekostet, die in wenigen Jahren Anfang der 2000er Jahre durchgeführt wurde?

Unbekannte und wenig bekannte Fakten der Präsidentschaft von Wladimir Putin - in der 3. Serie des Films "Unbekannter Putin".

+ TEIL 4

Das Werk wirft die schwierigsten Fragen der russischen Geschichte im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts auf. „Auf alles in der Antwort“ – so betitelte das Magazin „Profile“ den Artikel, der die Ergebnisse von Putins Herrschaft auf den Punkt brachte.

Der Filmemacher versucht die Frage zu beantworten: "Wie waren diese Jahre für diese Person?"

Wahl-Intrige 2000, wenig bekannte Fakten: Zwei Präsidentschaftskandidaten könnten sich von ihrem Leben verabschieden und Kasyanov könnte an die Macht kommen.

Regie: Andrej Karaulow
Deutsche Übersetzung: Ivan Sh.

Pravda.Ru I 2010/2011

Loading comments...