Bosshard-Bericht vom 23.5. zum Stand der Russischen Operationen im UA-Krieg | Ralph Bosshard | NDS

2 years ago
4

Artikel veröffentlicht am: 24.05.2022

Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können.
Der Förderverein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.“ (IQM) ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden können Sie steuerlich geltend machen.
http://www.nachdenkseiten.de/?page_id=7726
Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA
IBAN: DE76548913000001214705
BIC-Code: GENODE61BZA

+++

Bosshard-Bericht vom 23.5. zum Stand der Russischen Operationen im UA-Krieg | Ralph Bosshard | NachDenkSeiten-Podcast | 24.05.2022

Ralph Bosshard[*] berichtet wieder über seine Sicht des Standes der Militäroperationen in der Ukraine. Hier als PDF. Es ist eine, seine Sicht der Vorgänge und als Ergänzung der sonstigen westlichen Kriegsberichterstattung geeignet und notwendig. Hier folgt sein Fazit. Albrecht Müller.
[…]
Fazit: Die Rückeroberung der, von Russland und seinen Verbündeten besetzten Gebiete in der Ukraine ist derzeit außerhalb der Möglichkeiten der UAF. Deshalb wird die russische Seite in Verhandlungen auf die ukrainische Forderung nach Räumung aller besetzten Territorien wohl nicht eingehen. Auf der anderen Seite ist unklar, wie große Reserven Russland noch hat und wie lange es die Operationen noch weiterführen kann angesichts der Tatsache, dass die Eroberung jeder der erwähnten Städte die Aufgabe von einer oder mehrerer Brigaden für eine oder mehrere Wochen darstellt. Die Frage, ob die russischen Streitkräfte die Kraft haben, nach einer Schlacht im Donbass zum Dnjepr vorzustoßen oder gar Odessa einzunehmen, kann derzeit nicht beantwortet werden. Es bleibt der Ukraine die Hoffnung auf einen plötzlichen Sturz Putins als Folge einer Revolte der Streitkräfte gegen ihn oder eines Staatsstreichs der Oligarchen. Das ist wohl der Hintergrund der Gerüchte über die Absetzung von Generälen.
Anmerkung Albrecht Müller: Die beiden letzten Sätze sind ein bisschen sehr spekulativ – eben eine „Hoffnung“ der Ukraine.
[*] Ralph Bosshard, Oberstleutnant iG., war Berufsoffizier der Schweizer Armee, u.a. Ausbilder an der Generalstabsschule und Chef der Operationsplanung im Führungsstab der Armee. Nach der Ausbildung an der Generalstabs-Akademie der russischen Armee in Moskau diente er als militärischer Sonderberater des Ständigen Vertreters der Schweiz bei der OSZE, als Senior Planning Officer in der Special Monitoring Mission to Ukraine und als Operationsoffizier in der Hochrangigen Planungsgruppe der OSZE. Zivilberuflich ist Ralph Bosshard Historiker (Magister, Universität Zürich).

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=84127
Artikel veröffentlicht am: 24. Mai 2022 um 8:53
Autor: Ralph Bosshard (verantw. Redaktion)
Titelbild: Screenshot aus Bericht von Ralph Bosshard

Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
https://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/220524-Bosshard-Russische-Operation-in-UA-2022-Bericht-23-Mai.pdf

Weitere Gastbeiträge von Ralph Bosshard auf den NachDenkSeiten: https://www.nachdenkseiten.de/?gastautor=79224

+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

Loading comments...