Premium Only Content

Süßstoffe in Light-Produkten können die Darmflora verändern und Diabetes fördern
Künstliche Süßstoffe, etwa in Light-Getränken, können auf Dauer zu Veränderungen der Darmflora führen. Eine aktuelle Studie modelliert die Wirkung von Saccharin, Sucralose und Aspartam.
Israelische Forscher entdeckten in einem kleinen Experiment, dass sich der Blutzuckerspiegel nach dem Konsum von Saccharin verschlechterte. Das könnte ein Grund sein, warum Light-Produkte beim Abnehmen nicht helfen und ganz im Gegenteil sogar zu einer Gewichtszunahme führen können.
Infektionen durch Saccharin, Sucralose und Aspartam
Schon länger stehen Süßstoffe im Verdacht, das Mikrobiom zu verändern. Eine In-vitro-Studie gibt nun erstmals Hinweise auf Wirkungsweisen der drei am häufigsten in Lebensmitteln und Getränken verwendeten Süßstoffe auf dem Darm: Die Forschenden zeigten im Laborversuch, dass Saccharin, Sucralose und Aspartam gesunde Darmbakterien beeinflussten. Sobald die Bakterien Escherichia coli und Enterococcus faecalis die Stoffe im Darm aufgenommen hatten, veränderten sie sich und konnten dann die Darmwand durchdringen.
Die eigentlich nützlichen Bakterien können großen Schaden anrichten, sobald sie den Darm verlassen. Überwindet zum Beispiel E. faecalis die Darmwand und gelangt in den Blutkreislauf, sammelt es sich in Lymphknoten, Leber und Milz an und kann eine Reihe von Infektionen verursachen.
Schon kleine Mengen Süßungsmittel bewirken offenbar Veränderungen
Um die Konzentration der Darmbakterien zu verändern, reichen dem Modellversuch zufolge kleine Mengen der untersuchten Süßungsmittel. So können diese laut den Forschenden schon bei einer physiologischen Konzentration von 100 Mikrogramm die Darmflora verändern und Infektionen wahrscheinlicher werden lassen - eine Menge, die in der täglichen Ernährung leicht erreicht werden könne. Bilden sich sogenannte Biofilme und Verklumpungen an der Darmwand, sind die sich dort befindenden Bakterien nicht nur gegen Antibiotika geschützt, sondern können auch Gifte absondern, die zu Krankheiten führen können.
Auf künstliche Süßstoffe und Zucker verzichten
Um schädlichen Veränderungen des Mikrobioms vorzubeugen, sollte man versuchen, ganz auf künstliche Süßstoffe zu verzichten - und sich lieber generell vom Zuckerkonsum entwöhnen. Schon nach kurzer Zeit verändert sich das Geschmacksempfinden, und das Verlangen nach Süße lässt deutlich nach.
NDR I Visite I 24.08.2021
-
LIVE
Nerdrotic
2 hours agoDisney's Marvel Is DOOMED - Nerdrotic Nooner 501
399 watching -
LIVE
Nikko Ortiz
1 hour agoLive - Military Fails And Hard To Watch Clips
1,803 watching -
LIVE
Simply Bitcoin
1 hour agoEXPOSED: Trumps SECRETLY Buying BEFORE The US STRATEGIC RESERVE | EP 1292
245 watching -
UPCOMING
Rebel News
59 minutes agoConvoy organizers face 8 years, Teen killer in custody, US wants full market access | Rebel Roundup
312 -
UPCOMING
Neil McCoy-Ward
51 minutes ago"It's Unbelievable How Many Are Leaving!" (Says UK Pilot 🇬🇧)
10 -
UPCOMING
The Tom Renz Show
32 minutes agoThe Deepstate Fights Back - ObamaGate, saRNA, & Vax Immunity for Chemicals!
-
LIVE
The Charlie Kirk Show
57 minutes agoObamagate? + Confirmations, Now | Sen. Scott, Bannon, Homan | 7.21.25
3,797 watching -
LIVE
The Dilley Show
1 hour agoObama/Biden/Clinton Treason, Schiff Screwed and More! w/Author Brenden Dilley 07/21/2025
2,972 watching -
2:05:14
Megyn Kelly
2 days agoCBS Cancels Colbert, WSJ's Epstein-Trump Dud, and Barbara Walters' Legacy, with Maureen Callahan
39K37 -
31:57
The Brett Cooper Show
3 days ago $4.05 earnedGhislaine Maxwell Has Entered the Chat | Episode 49
8.52K39