1. Wie wäre es, selber zu denken? | EINE KLEINE GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE

    Wie wäre es, selber zu denken? | EINE KLEINE GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE

    30
    2
    84
  2. Warum das Bildungssystem keinen Frieden bringt | von Michael Hüter

    Warum das Bildungssystem keinen Frieden bringt | von Michael Hüter

    10
    0
    71
  3. Geh den Weg des Mystikers! – Zur Aktualität Meister Eckharts | Claudia Simone Dorchain im Gespräch

    Geh den Weg des Mystikers! – Zur Aktualität Meister Eckharts | Claudia Simone Dorchain im Gespräch

    52
  4. Montaigne – Philosophie in Zeiten des Krieges. Volker Reinhardt im Gespräch

    Montaigne – Philosophie in Zeiten des Krieges. Volker Reinhardt im Gespräch

    6
    0
    172
    1
  5. "Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch

    "Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch

    3
    0
    126
  6. Der deutsche Untertan - Josef Kraus im Gespräch

    Der deutsche Untertan - Josef Kraus im Gespräch

    51
  7. Was ist das alles wirklich? | EINE KLEINE GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE

    Was ist das alles wirklich? | EINE KLEINE GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE

    2
    0
    61
  8. Eine Gesellschaft, in der man frei atmen kann

    Eine Gesellschaft, in der man frei atmen kann

    8
  9. Die Philosophie der Gesundheit in biopolitischen Zeiten | SYMPOSIUM

    Die Philosophie der Gesundheit in biopolitischen Zeiten | SYMPOSIUM

    26
  10. "Man muss Stellung beziehen!" – Daniel von Wachter im Gespräch

    "Man muss Stellung beziehen!" – Daniel von Wachter im Gespräch

    16
    0
    212
    1
  11. Heidegger, der Mensch und die Technik – Prof. Dr. Harald Seubert im Gespräch

    Heidegger, der Mensch und die Technik – Prof. Dr. Harald Seubert im Gespräch

    8
    1
    186
  12. Das Impfbuch – Raymond Unger im Gespräch über Risiken und Nebenwirkungen der mRNA-Technologie

    Das Impfbuch – Raymond Unger im Gespräch über Risiken und Nebenwirkungen der mRNA-Technologie

    218
    3
    77.6K
    12
  13. Zur Gefährlichkeit negativer Mythen – Claudia Simone Dorchain im Gespräch | PHILOSOPHIE

    Zur Gefährlichkeit negativer Mythen – Claudia Simone Dorchain im Gespräch | PHILOSOPHIE

    47
  14. COVID-19 holistisch betrachtet - Tristan Nolting im Gespräch

    COVID-19 holistisch betrachtet - Tristan Nolting im Gespräch

    17
  15. Gibt es Viren? - Stefan Lanka vs. Ulrich Kutschera (zensiert)

    Gibt es Viren? - Stefan Lanka vs. Ulrich Kutschera (zensiert)

    2
    0
    138
    2
  16. Kaiser liest Precht – Eine Lesung aus "Von der Pflicht" | PHILOSOPHIE

    Kaiser liest Precht – Eine Lesung aus "Von der Pflicht" | PHILOSOPHIE

    12
  17. Wie soll es weitergehen? (Finanzsektor und Leitmedien)

    Wie soll es weitergehen? (Finanzsektor und Leitmedien)

    5
  18. Gesundheit – Eine Frage der Philosophie

    Gesundheit – Eine Frage der Philosophie

    9
    0
    182
  19. Die Weisheit der Wildnis – Bastian Barucker im Gespräch

    Die Weisheit der Wildnis – Bastian Barucker im Gespräch

    3
    0
    117
  20. Wie wäre es, mehr auf seinen Bauch zu hören? | Raphael Bonelli: Bauchgefühle

    Wie wäre es, mehr auf seinen Bauch zu hören? | Raphael Bonelli: Bauchgefühle

    4
    0
    143