Armenien als Warnung | Islam & die Kreuzzüge neu interpretiert (Ep. 8)

1 month ago
20

#islam #religionskrieg #mohammed #kreuzritter #christentum #glaubenskrieg #arabischeexpansion #religionskrieg #Geschichte #Armenien #IslamischeExpansion #Kreuzzüge #Christentum #Dschihad #Frühmittelalter #Islamkritik #Podcast #EinePriseWahrheit #RobertSpencer #Jizya #PaktDesOmar

Unterstütze unsere Arbeit: https://buymeacoffee.com/eineprisewahrheit

Was, wenn Jerusalem nie gefallen wäre – wenn Europa rechtzeitig eingegriffen hätte?

In diesem Teil unserer Podcast-Reihe "Islam & die Kreuzzüge" geht es um das, was die meisten verschweigen: die brutalen Nachwirkungen der islamischen Eroberung Armeniens (639–640) – und wie dieses christliche Trauma still in die DNA der Kreuzzugsideologie eingegraben wurde.

Während Historiker oft von einer „Reaktion auf Jerusalem“ sprechen, zeigen wir: Armenien war der Ursprung.
Wie lebte die armenische Kirche im Exil weiter? Welche politischen Spuren hinterließ die Diaspora in Byzanz, im Abendland und bei den Predigten der Kreuzzugspropaganda?

Und vor allem: Hätte ein starkes christliches Europa schon im 7. Jahrhundert das islamische Vordringen stoppen können?

➤ Erfahre, warum das Leiden Armeniens gezielt vergessen wird – und warum das eine verhängnisvolle Lücke im Geschichtsverständnis ist.

Kapitel dieser Episode:
1. Die vergessene Tragödie
2. Armenische Diaspora und Klöster im Exil
3. Wie Armenien in die Kreuzzugsrhetorik einging
4. Byzantinisches Versagen & westliche Ignoranz
5. Was wäre gewesen, wenn Europa eingegriffen hätte?
6. Warum Armenien heute aus der Geschichte gelöscht wird

Diskussion:
* War Armenien ein geopolitisches Opfer – oder das Ergebnis europäischer Schwäche?
* Können wir die Kreuzzüge überhaupt bewerten, ohne Armenien mitzudenken?
* Warum schweigt die Geschichtsschreibung über die frühen Opfer islamischer Gewalt?
* Warum verschweigt der heutige Diskurs Armeniens Leid – während man die Kreuzzüge mit moralischer Empörung betrachtet?
* Ist es Zeit, die Kreuzzüge nicht nur als Angriff, sondern auch als (verspätete) Verteidigung neu zu bewerten?
* Wenn wir heute Schweigen über die historischen Opfer von Islamismus – wie soll dann Gerechtigkeit entstehen? Und wie können wir aus der Geschichte lernen?

Lass uns wissen, was du denkst. Schreib’s in die Kommentare!
Abonnieren & Glocke aktivieren, wenn du nicht willst, dass diese Geschichten weiter untergehen.

Quellen & Literatur (Auswahl):
* „Taktika“ von Kaiser Leo VI.
* Armenische Klosterchroniken (z. B. Vaspurakan, Ani)
* Robert Spencer – "The History of Jihad"
* Papst Urban II., Predigt von Clermont

Kreuzzüge, Episode 1: Was Historiker verschweigen
https://youtu.be/rMY3yaQ2Mlk

Kreuzzüge, Episode 2: Moslems erobern die Welt
https://youtu.be/1dWlgAI6w8w

Kreuzzüge, Episode 3: Auslöser - Die islamische Expansion
https://youtu.be/SPOv360zeNc

https://www.youtube.com/watch?v=5VE23TJRSTU

Artikel: The 20 Islamic Offensives that the Christian Territories Suffered Before the Crusades
https://www.outono.net/elentir/2017/08/21/the-20-islamic-offensives-that-suffered-the-christian-territories-before-the-crusades/

Mehr zum Thema Islam findet ihr in der Playliste "Islam."

Twitter (X): Eine Prise Wahrheit @PriseWahrheit

Musik: Documentary - AShamaluevMusic.mp3

Loading comments...