Premium Only Content
Parov Stelar im Info-DIREKT-Interview über kulturelle Aneignung: "Ich bin stolz drauf!"
Info-DIREKT-Interview mit dem Musiker und Maler Parov Stelar über Heimat, Kunst in Zeiten der Krise und die Diskussionen über "kulturelle Aneignung". (Video-Interview weiter unten im Text)
Vergangenen Freitag wurde im Wasserschloss Parz in Grieskirchen (Oberösterreich) die Ausstellung "danke, gut" von Parov Stelar eröffnet, bei der der Begründer der Musikrichtung "ElectroSwing" auch persönlich anwesend war. Diese Gelegenheit nutzte Info-DIREKT, um mit dem Künstler ein kurzes Interview zu führen.
Im Gespräch mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller zeigt sich Marcus Füreder, so der bürgerliche Name des weltbekannten Musikers, heimatverbunden. Zudem verrät er, dass er sich als sehr unpolitischen Künstler sehe, die aktuellen Krisen sich jedoch trotzdem in seinen Werken widerspiegeln, da diese mit autobiografischen Zügen versehen seien.
Kulturelle Aneignung ein "Schas"
Auf die Frage, ob seine Musik nicht auch kulturelle Aneignung sei, antwortet der Oberösterreicher:
"Ja, mit Sicherheit und ich bin stolz darauf, weil den 'Schas' - wenn ich das höre - da darf ich in eine Pizzeria auch nicht mehr gehen. Ich glaub, das geht an dem Thema so etwas von vorbei. Dem kann ich mich nicht einmal zu einem Prozent anschließen."
Ausstellung noch bis 13. November zu sehen
Die Ausstellung von Parov Stelar im Wasserschloss Parz ist noch bis 13. November zu sehen. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14:00 – 17:00. Mehr dazu hier: Galerieschloss Parz
Info-DIREKT Interview mit Bundesministerin Edtstadler
Bei der Vernissage in Grieskirchen war auch Bundesministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) anwesend. Ein Info-DIREKT-Interview mit ihr finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=nSWVbZZWSOU
Über Parov Stelar
Parov Stelar, der mit bürgerlichem Namen Marcus Füreder heißt, wurde 1974 in Linz geboren, wo er auch ein Studium für künstlerische und industrielle Gestaltung abschloss. Parov Stelar gilt als Begründer der Musikrichtung "ElectroSwing". Über seine musikalischen Erfolge ist auf Wikipedia zu lesen: "Der Song All Night wurde im Mai 2017 in Italien mit Doppel-Platin für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Im Mai 2018 hat Parov Stelar mit dem Song The Sun featuring Graham Candy zum ersten Mal die Spitze und Nr. 1 der amerikanischen iTunes Electronic Charts erreicht. Dasselbe gelang ihm ein zweites Mal im April 2020 mit der Veröffentlichung von Voodoo Sonic Part 2." Im Sommer 2021 präsentierte Parov Stelar zum ersten Mal Einblick in sein malerisches Schaffen.
Unterstützen Sie die Arbeit von Info-DIREKT mit einem Abo und/oder eine Spende:
https://www.info-direkt.eu/abo-2/
https://www.info-direkt.eu/eine-andere-welt-ist-moeglich/
-
4:34
Legal Money Moves
5 days agoThe AI Panic: Are You Next?
7.34K9 -
25:41
Robbi On The Record
2 days ago $38.83 earnedThe Billion-Dollar Lie Behind OnlyFans “Empowerment” (Her Testimony Will Shock You) | part II
53.2K57 -
1:06:09
Man in America
18 hours agoExposing HAARP's Diabolical Mind Control Tech w/ Leigh Dundas
73.5K76 -
1:47:16
Tundra Tactical
14 hours ago $113.50 earnedGlock Interview From Beyond The Grave//Whats the Future of Home Training??
61.2K12 -
2:16:35
BlackDiamondGunsandGear
13 hours agoEBT Apocalypse? / Snap Down SHTF / After Hours Armory
27.7K13 -
14:05
Sideserf Cake Studio
1 day ago $19.00 earnedHYPERREALISTIC HAND CAKE GLOW-UP (Old vs. New) 💅
69.5K14 -
28:37
marcushouse
1 day ago $10.94 earnedSpaceX Just Dropped the Biggest Starship Lander Update in Years! 🤯
36K18 -
14:54
The Kevin Trudeau Show Limitless
3 days agoThe Hidden Force Running Your Life
124K28 -
2:16:35
DLDAfterDark
13 hours ago $15.46 earnedIs The "SnapPocalypse" A Real Concern? Are You Prepared For SHTF? What Are Some Considerations?
37.9K15 -
19:58
TampaAerialMedia
1 day ago $10.96 earnedKEY LARGO - Florida Keys Part 1 - Snorkeling, Restaurants,
50.6K23