„Querdenken“-Studie hat unerwartete Ergebnisse

3 years ago
116

Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3ml2tmT

Ein Forscherteam der Universität Basel hat eine Studie unter Anhängern der „Querdenken“-Bewegung durchgeführt. Diese widerspricht der verbreiteten Einschätzung, die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen seien vorwiegend „rechtsextrem“ beeinflusst.

Für den ZDF-Astrophysiker Harald Lesch ist die Sache klar: Die Teilnehmer der „Querdenken“-Proteste sind „Corona-Egoisten“, bei denen „der Ethik-Unterricht in der Schule versagt hat“. Der Jenaer Forscher Matthias Quent sieht vor allem „rechtsextreme Tendenzen“, die in der Protestbewegung gegen die Corona-Maßnahmen Fuß fassen.

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sorgt sich vor allem um Antisemitismus und NS-Relativierung unter den „Querdenkern“. Eine Studie aus der Schweiz zeigt nun: Eine einfache Einordnung des Phänomens ist nicht möglich, die Bewegung ist höchst heterogen und sprengt etablierte Rahmen.

#Querdenken #Corona #Studie

------------------
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: https://www.paypal.com/paypalme/EpochTimesDeutsch
Vielen Dank!

------------------
💎 https://bit.ly/EpochTimesAbonnieren
💎 Folgt uns auf Telegram: https://t.me/epochtimesde
💎 Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/
💎 Folgt uns auf Rumble: https://rumble.com/c/EpochTimesDeutsch

(c) 2020 Epoch Times

Loading comments...