Musikstunde - Folge 44 mit Jenifer Lary: Sommerfestival - Klangmalerei

9 months ago
11

Erstausstrahlung: Dienstag, 1. August 2023, 14:05 Uhr

mit Jenifer Lary

Best of „Musikstunde“ - Klangmalerei

Die heutige Sendung beschäftigt sich mit der musikalischen Veranschaulichung von Klängen der Natur, aber auch von Charakteren und Stimmungen. Klangmalerei ist nicht erst seit der Romantik ein großes Thema, auch Beethoven hat sich mit klangmalerischen Elementen auseinandergesetzt. Weiterhin werden Tonmalereien von Richard Strauss, die märchenhafte Musik von Humperdincks „Hänsel und Gretel“, die fantasievolle Welt von Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“, aber auch die schwebende Musik Debussys erklingen. Tauchen Sie in die fantastische Welt der Klangmalerei ein.

Download mp3
Playlist
Engelbert Humperdinck: „Hexenritt“ aus „Hänsel und Gretel“ - Sir Georg Solti, Wiener Philharmoniker
Ludwig van Beethoven: Rondo capriccio aus „Die Wut über den verlorenen Groschen“ - Rudolph Buchbinder
Richard Strauss: „Don Juan“ - Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
Camille Saint-Saëns: „Elephant“ aus Karneval der Tiere - Arco Baleno Ensemble
Claude Debussy: „Prélude à l’après-midi d’un faune“ - Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Antonín Dvořák: 9. Symphonie aus „Aus der neuen Welt“, 4. Satz Allegro con fuoco - Gustavo Dudamel, Wiener Philharmoniker

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kultur-und-wissenschaft/musikstunde/sommerfestival-musikstunde-klangmalerei#id-article

Loading comments...